top of page
Image by Laura Fuhrman

Unsere Geschichte...

Die Hofgeschichte.

Unser Hof blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht.
Im
Jahr 1868 kaufte der Tagelöhner Joseph Köster gemeinsam mit seiner Frau Katharina Albers aus Holten einen Hof in Sterkrade. Neben Acker- und Wiesenflächen gehörten auch Viehbestand, Gerätschaften und sogar ein Küchenschrank mit Kochofen zum Kauf dazu. Damit legten sie den Grundstein für eine Hoftradition, die über Generationen hinweg bestehen sollte.

Johann Köster

Anna Maas

Wilhelm Köster

Eine Familie mit starken Wurzeln


Josephs Sohn Wilhelm Köster (1870–1940) führte den Hof weiter und wurde zu einer angesehenen Persönlichkeit in Sterkrade-Nord. Er engagierte sich im Gemeinderat und vertrat die Interessen der Bevölkerung mit Humor und Geradlinigkeit. Die Zeitung schrieb nach seinem plötzlichen Unfalltod im Jahr 1940, dass „mit dem Bauern Köster eine allbekannte und geschätzte Persönlichkeit dahingeht, deren Rat man gern hörte“.

1940_Zeitungsartikel zum Tod von Wilhelm_Köster-grösser.jpg

Seine Frau Anna Maas (1877–1941) und die gemeinsamen Kinder führten die Arbeit fort. Die alten Familienfotos erinnern uns an diese Generationen, die mit harter Arbeit, Mut und Zusammenhalt durch wechselvolle Zeiten gingen.
Handel und Unternehmergeist Neben der Landwirtschaft betrieb die Familie auch eine Kohlen- und Düngemittel-handlung.


Bereits 1938 konnte das Geschäft auf ein 50-jähriges Jubiläum zurückblicken. In den Zeitungen hieß es, dass Wilhelm Köster durch sein zuverlässiges Handeln nicht nur das Vertrauen seiner Kundschaft gewann, sondern auch weit darüber hinaus geschätzt war.

Zerstörung und Neubeginn


Die Kriegsjahre hinterließen schwere Spuren. Bombenangriffe beschädigten Wohnhaus, Stallungen und Scheunen erheblich.

In einer Kriegsschädenfeststellung von 1951 sind die Verluste detailliert dokumentiert – ganze Gebäudeteile wurden zerstört oder schwer beschädigt. Doch die Familie ließ sich nicht entmutigen. Schritt für Schritt wurde aufgebaut, repariert und weitergemacht.

1938_04_01_Zeitungsartikel_Jubilaeum-grösser.jpg

Heute


Aus dieser Historie ist der Köstershof gewachsen, der tief in der Region verwurzelt ist. Unsere Familien- und Hofgeschichte ist geprägt von harter Arbeit, von Rückschlägen und vom festen Willen, weiterzumachen. Jede Generation leistet ihren Beitrag, dass der Hof bestehen bleibt - als Ort des Zusammenhalts und der Zukunft, als Ort der Landwirtschaft.


Wenn ihr unseren Hof besucht, tretet ihr in eine lebendige Geschichte ein, die bis heute in jedem Winkel spürbar ist.

bottom of page